INOVAPLAN dimensioniert Strecken und Knoten und optimiert den Verkehrsablauf an Verkehrsanlagen mit und ohne Lichtsignalanlagen unter Anwendung der aktuellen Richtlinien und Regelwerke.

Ausgewählte Projekte:
-
Verkehrsuntersuchung City-Ring Stuttgart
Stadt Stuttgart
Januar 2023 bis Juni 2023
Nach Abschluss der Baumaßnahme Stuttgart 21 ist es möglich, den City-Ring in seinem Verlauf anzupassen und den Bahnhofsvorplatz für den durchgehenden Kfz-Verkehr zu sperren. Zur Beurteilung dieser städtebauli-chen Maßnahmen wurden in einer umfangreichen Ver-kehrsuntersuchung die zu erwartenden verkehrlichen Wirkungen näher untersucht und ergänzende Maßnahmen zur Umsetzung näher betrachtet.
-
-
Verbesserung der Radverkehrsführung auf dem Innenstadtring Freiburg
Stadt Freiburg
Mai bis November 2022
Die Stadt Freiburg strebt eine Verbesserung der Radverkehrsführung entlang des nördlichen und östlichen Innenstadtrings - Abschnitt Europaplatz bis Schillerstraße/ Schwarzwaldstraße (B31)an. Zu diesem Zweck wurden mehrere Umgestaltungsvarianten entwickelt und mit Hilfe einer Mikrosimulation tiefergehend untersucht.
-
-
Verkehrszählung an 19 Bahnübergängen der Strecken 3400, 3451 und 4132
safetrail Bahnservice GmbH, Saarbrücken
Januar 2021 bis Februar 2021
INOVAPLAN führt an 19 Bahnübergängen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Verkehrsstromzählungen durch. Die Zählungen erfolgen anhand des Regelwerks Bautechnik, Leit-, Signal- u. Telekommunikationstechnik, Richtlinienfamilie 815 „Bahnübergänge planen und instand halten“.
-
-
Alternative 5 - Machbarkeitsstudie zur Umsetzung des Radentscheids im Kunstareal
Stadt München
Juni 2020 bis Juli 2021
Das Kunstareal in München umfasst drei Straßenabschnitte, die im Einrichtungsverkehr um die Alte und Neue Pinakothek verlaufen. Es werden verschiedene Varianten der Radverkehrsführung ausgearbeitet sowie deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte geprüft.
-
-
Verkehrsuntersuchung Leonrodplatz
Stadt München
Dezember 2018 bis April 2019
Aufgrund zahlreicher städtebaulicher Entwicklungen im Untersuchungsgebiet soll eine neue Haltestelle südlich des Leonrodplatzes gebaut werden. INOVAPLAN untersucht die verkehrstechnischen Auswirkungen verschiedener Varianten mit Hilfe eines mikroskopischen Verkehrsmodells.
-