INOVAPLAN entwickelt integrierte Verkehrsmodelle für Analysen und Prognosen und wendet diese an. Dabei werden Veränderungen im Verkehrsverhalten analysiert und deren Auswirkungen bewertet.

Ausgewählte Projekte:
-
Gutachten zum Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte
Stadt Münster
Mai 2022 bis April 2023
Gemäß dem aktuellen BVWP plant der Landesbetrieb Straßen NRW einen vierstreifigen Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte. Im Rahmen des Gutachtens soll die verkehrliche Notwendigkeit dieser Ausbaumaßnahme auf Grundlage aktueller Verkehrsprognosen für den Planungshorizont überprüft werden.
-
-
Aufbau eines makroskopischen Verkehrsnachfragemodells für den Ortenaukreis
Landkreis Ortenau
Januar 2021 bis Januar 2022
Als Grundlage für die Erarbeitung eines verkehrsträgerübergreifenden Mobilitäts- und Verkehrskonzepts wird ein integriertes Personenverkehrsnachfragemodell aufgebaut. Dieses umfasst den gesamten Ortenaukreis mit seinen 51 Kommunen sowie die daran angrenzenden Landkreise.
-
-
Modellierung von Effekten einzelner verkehrlicher Maßnahmen in Bielefeld-Sennestadt
ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
Juli 2020 bis November 2020
Auf Grundlage des Bielefelder Verkehrsmodells wurden Push-&Pull-Maßnahmen im Bereich des Stadtbezirks Sennestadt untersucht. Differenziert nach Verkehrsmitteln wurden sich daraus ergebende Auswirkungen im Hinblick auf Verkehrsaufkommen, Modal Split sowie Umweltwirkungen näher untersucht.
-
-
Machbarkeitsstudie Radschnellverbindungen Landkreis Lörrach
PGV-Alrutz
August 2018 bis November 2018
Für die Machbarkeitsstudie führt INOVAPLAN eine modellgestützte Potenzialanalyse durch, um die räumlichen und modalen Verlagerungen des Radverkehrs zu identifizieren. Diese Kennzahlen dienen als Eingangsgrößen für eine Nutzen-Kosten-Analyse.
-
-
Erstellung eines Verkehrsmodells für das Stadtgebiet Bielefeld
Stadt Bielefeld & moBiel GmbH
Juni 2017 bis Februar 2018
Zur Durchführung zukünftiger Untersuchungen erstellt INOVAPLAN ein integriertes Verkehrsmodell für das Stadtgebiet Bielefeld sowie die angrenzenden Landkreise. Neben der Erstellung des Angebotsmodells erfolgt eine Modellierung der Verkehrsnachfrage für den Analyse- und Prognosefall.
-